Hüttenabend
Wir hatten neulich die „Rennsteigspatzen“ eingeladen, welche unseren Nachmittag musikalisch begleiteten. Sie spielten viele Lieder von Herbert Roth, gegen Ende alte Schlager zum Mitsingen und -schunkeln. Die Stimmung war bei einem zünftigen Bier und Knabbereien super.
Vielen Dank für den Besuch!




Tanznachmittag
Regelmäßig veranstalten wir Tanznachmittage mit unterschiedlichen musikalischen Themen. Vergangenen Freitag war es wieder soweit: Zu Schlagern der 80er Jahre schwangen die Bewohner*innen das Tanzbein und genossen dazu leckere Cocktails 🙂


Silvesterparty
Das neue Jahr wurde bei uns im Pflegeheim mit einer lustigen Fete eingeläutet – hier ein paar Impressionen 🙂




Zauberhafte Weihnachten
Wir haben mit unseren Bewohner*innen tolle Weihnachtsfeiertage mit vielen zauberhaften Momenten verbracht.
So kam u.a. der Weihnachtsmann mit Geschenken vorbei und eine schöne musikalische Einlage gab es auch.




Nikolausfeier
Wir hatten eine tolle Nikolausfeier! Svend Walter hat weihnachtliche Musik gemacht und dazu gab es Glühwein, Stollen, Plätzchen und Lebkuchen.




AWO-Kindergarten zu Besuch
Wir haben gemeinsam mit dem AWO-Kindergarten einen tollen weihnachtlichen Vormittag verbracht.
Die Kinder hatten ein kleines Programm einstudiert und unsere Bewohner*innen haben sich natürlich riesig über den „kleinen“ Besuch gefreut.


Koch- und Backaktionen
Wir haben letztens gemeinsam eine Kürbissuppe gekocht und unser Plätzchenvorrat wird auch immer größer – aufgrund vieler fleißiger Hände 🙂



O’zapft is!
Am 13. Oktober haben wir ein zünftiges Oktoberfest gefeiert! Es war wieder ein sehr gelungener und fröhlicher Nachmittag.
Das Fass wurde durch den 1. Beigeordneten des Bürgermeisters angestochen, musikalische Begleitung gab es von der Jodelkönigin und zum Abendbrot ließen sich alle die mit viel Liebe zubereitete Brotzeitplatte schmecken.




Ein toller Mitarbeiter-Ausflug
Bei schönstem Wetter zogen wir Mitarbeiter*innen am 30. September los Richtung Geisenhimmel in Benshausen.
Dort angekommen, hielt der Wirt schon das Fassbier bereit, später gab es noch Rostbrätel und Bratwürste.
Auch unsere zwei philippinischen Mitarbeiter waren dabei und genossen das gesellige Miteinander. Ein kleines Tänzchen durfte auch noch sein, bevor wir nach einem gelungenen Nachmittag gegen Abend wieder die Heimwanderung antraten.





Sie leben hoch!
Einmal im Quartal findet bei uns ein Geburtstagskaffee statt – mit Torte, Sekt und allem Drum und Dran.
Der Männerchor aus Zella-Mehlis untermalt diese Veranstaltung stets mit einem Konzert, benennt die Jubilare und erfüllt die Liedwünsche unserer Bewohner*innen.


Besuch von den Rennsteigspatzen
Wir hatten gestern Besuch von den Rennsteigspatzen, die unseren Senior*innen einen unterhaltsamen Nachmittag bescherten. Sie sangen Lieder von Herbert Roth bis zu „Ein Student aus Uppsala“ und alle sangen fröhlich mit. Dazu gab es eine leckere Eisschokolade.




Ein Nachmittag wie in Bella Italia
Wir haben letztens einen italienischen Nachmittag gemacht – mit einer Themenstunde, Federweißer und noch mehr. Zum krönenden Abschluss gab es noch bestellte Familienpizzen für die Wohnbereiche.



Theater mal anders
Die Bewohner*innen aus unserem Pflegeheim wurden neulich von Wilfried Meister von den Theatereffekten Weimar verzaubert. Mit seinem interaktiven Programm „Dornröschen“ zeigte er den Bewohner*innen, wie einer Aufführung mit Requisiten, Licht oder weiteren Hilfsmitteln Leben eingehaucht wird.
Sein Publikum freute sich, die Effekte kennenzulernen und sieht das ein oder andere Theaterstück nun mit ganz anderen Augen.
Vielen Dank für den Besuch!


Sommer, Sonne – Sommerfest!
Am vergangenen Donnerstag feierten wir unter dem Motto „Schlagerparty“ unser allseits bekanntes Sommerfest!
Bei guter Musik und leckerem Essen haben wir die gemeinsame Zeit genossen. Die Musiker „Die Salzataler“ sorgten für die bekannten Schlagermelodien. Das Programm beinhaltete noch einen Auftritt unseres Bewohner-Chores und eine Modenschau.
Mit Erdbeereisbechern, einer Melonenbowle und Bratwürsten vom Rost konnten wir uns anschließend stärken und den Tag ausklingen lassen.




Nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen
Ab sofort machen wir in unserer Cafeteria regelmäßig einen Kaffeeklatsch. Unsere Bewohner*innen backen dafür vormittags Kuchen, den es dann zum Kaffee gibt. Bei leiser Hintergrundmusik können sich alle über das Neueste im und außer Haus unterhalten und in Erinnerungen schwelgen.

Ein toller Besuch!
Wir hatten neulich Besuch vom christlichen Kindergarten. Die Kinder kamen für eine Stunde Spiel und Spaß mit unseren Bewohner*innen im Garten.
Es wurde gekegelt und das Schwungtuch genutzt. Zum Abschluss gab es für alle noch ein Eis.
Die Freude war auf beiden Seiten sehr groß!



Männertag
Wir hatten gestern eine gut besuchte Männertagsrunde mit einem Dartwettkampf, Witzen, lustigen Geschichten, Bier und Bratwurst vom Rost.

Zu Besuch im Bienenland
Wir haben neulich mit unseren Bewohner*innen die Mephisto-Aktionsbox „Zu Besuch im Bienenland“ verwendet. Die „Laberbiene Weisel“ hat die Bewohner*innen begeistert, anschließend haben wir die Pflanzen in unser Hochbeet und in unsere Pflanzpyramide gesät. Nun freuen wir uns auf das was kommt.




Tanz in den Mai
Mit Musik von „Rudi vom Kienberg“, lustigen Sketchen, leckerem Essen und Maibowle sind wir in den Mai gerutscht.
Natürlich gab es auch einen Maibaum, der geschmückt und gemeinsam mit den Kirmesburschen aufgestellt wurde.




Bastel-Idee für den Frühling
Wir haben mit unseren Bewohner*innen bunte Bäume gestaltet. Dafür haben wir zunächst einen Strohhalm an einer Seite eingeschnitten, anschließend aufgebogen und bestrichen mit Acrylfarbe als Stempel genutzt. So sind individuelle Bilder entstanden, die nun eingerahmt in den Zimmern als Deko-Objekt dienen.


Helau!
Bei uns gab es neulich eine kunterbunte Faschingsfeier mit jeder Menge Spaß und musikalischer Unterhaltung. So sorgten neben witzigen Sketchen von unseren Mitarbeiter*innen auch Alleinunterhalter Manfred Heller und der Chor für tolle Stimmung. Sogar die Garde des MCC Zella-Mehlis kam vorbei und legte eine tolle Tanzeinlage aufs Parkett. Eine rundum gelungene Feier!




Darüber hinaus hat unsere Bewohnerin Regina Schneider ein Faschingsgedicht verfasst, das sie zur Feier vorgetragen hat. Hier ist es zum Nachlesen:
Die AWO feiert Karneval, aber nicht überall.
Die Grieskrämer bleiben zu Hause und gucken in die Kist´
und grübeln wann wohl die nächste Mahlzeit fertig ist.
Die schmeckt meistens allen gut-
die Köche haben auch zu neuen Speisen Mut.
Nur manchmal fehlt es an Gewürzen und manchmal an Salz,
aber gut so- sonst kratzt es im Hals.
Wir sind verwöhnt und wählerisch,
zu Hause kamen zum Teil andere Speisen auf den Tisch.
Das Leben ist anders, es kann nicht wie zu Hause sein.
Wir wissen, es gibt nicht nur Sonnenschein.
Wir haben keinen Grund zu meckern und stöhnen,
die fleißigen Mitarbeiter hier werden uns auch weiterhin tüchtig verwöhnen,
uns waschen, frisieren, föhnen und bewachen, dass wir keine Dummheiten machen.
Sie verabreichen uns gegen die Krankheiten viele Tabletten
und stecken uns allerspätestens 19 Uhr in die Betten.
Heute wollen wir feiern bis spät in die Nacht.
So wird`s in Zella-Mehlis nur einmal im Jahr zum Karneval gemacht.
Zella-Mehlis HELAU!